• Published On: April 2, 2020

    Neben der Organisation unserer fest etablierten Vortragsreihe "Trierer Gespräche zu Recht und Digitalisierung" als öffentliche Ringvorlesung, zahlreichen Publikationen in anerkannten Fachzeitschriften und Konferenzvorträgen, kann das IRDT im ersten Tätigkeitsjahr bereits eine Beteiligung an einer Vielzahl interdisziplinärer und drittmittelgeförderter Projekte verzeichnen.

  • Published On: März 30, 2020

    Am Institut für Recht und Digitalisierung der Universität Trier ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer wissenschaftlichen Mitarbeiters/Mitarbeiterin ( m / w /[...]

  • Published On: März 27, 2020

    Kommentar zum Diskussionsentwurf des BMJV v. 15.1.2020 zur Umsetzung der DSM-RL Der Diskussionsentwurf (DiskE) des BMJV schlägt vor, die allgemeine[...]

  • Published On: März 21, 2020

    Unter Hochdruck haben die Mitarbeiter und studentischen Hilfskräfte des Instituts in den letzten drei Tagen ein Angebot auf unserer Homepage[...]

  • Published On: März 11, 2020

    In der neuen ZRP 2020, 49 bewerten unsere Institutsdirektoren Prof. Raue und Prof. von Ungern-Sternberg das Gutachten der Datenethikkommission der[...]

  • Published On: März 10, 2020

    Die Institutsbibliothek ist von nun an für alle Nutzer werktags durchgehend von 8.30 bis 18 Uhr geöffnet. Ab dem 18.03.2020[...]

  • Published On: März 9, 2020

    Unter dem Thema „Der digitalisierte Staat“ fand vom 03. bis 05. März 2020 an der Universität Trier die 60. Assistententagung[...]

  • Published On: Februar 28, 2020

    In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für Versicherungsrecht, Haftungs- und Schadensrecht (@VersR_DE) ist Prof. Reiffs Aufsatz „Die Neuregelung des Versicherungsvermittlerrechts[...]

  • Published On: Februar 25, 2020

    In der aktuellen Ausgabe der IM+io untersuchen Anne Allar (wissenschaftliche Mitarbeiterin) und unser Direktor Prof. Dr. Benjamin Raue Haftungsregelungen bei[...]

  • Published On: Februar 19, 2020

    Unser Institutsdirektor Prof. Raue ist einer der Gründungsherausgeber der neuen Zeitschrift „Recht und Zugang – Zugang zum kulturellen Erbe und[...]

Tags

Nächste Veranstaltung

Keine Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen・Keine Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen