Last week our director Prof. Dr. Benjamin Raue participated as speaker in the webinar „Summer Course on European Intellectual Property[...]
In der neuen Ausgabe der VersR 2020, 849 - 851 bespricht unser Institutsdirektor Prof. Dr. Peter Reiff das Urteil des[...]
Our director Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg was guest on the Interdisciplinary Research Symposium on Global Perspectives on Responsible AI:[...]
Gestern waren wir Gastgeber der ersten Online-Ausgabe der IRDT Lecture und begrüßten Dr. Anna K. Bernzen als Referentin aus dem[...]
Artikel 17 Absatz 4 lit. b DSM-RL verpflichtet Diensteanbieter für das Teilen von Online-Inhalten (DTO) nach ganz überwiegender Ansicht jedenfalls[...]
In der ersten Ausgabe der neuen OpenAccess Zeitschrift "Recht und Zugang - Zugang zum kulturellen Erbe und Wissenschaftskommunikation" (RuZ) gibt[...]
Zwei neue Lesetipps für alle, die die 63. Bitburger Gespräche am 9. und 10.1.2020 zum Thema „Rechtliche Herausforderungen Künstlicher Intelligenz“[...]
Das digitale Semester an der Universität Trier hat begonnen. Als Alternative zur Präszenzlehre bietet unser Institutsdirektor Prof. Dr. Peter Reiff[...]
Heute haben unsere Institutsdirektoren Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg, Prof. Dr. Peter Reiff sowie Prof. Dr. Alexander Proelß (früher Lehrstuhl[...]
Eigentumsrechte werden in der Digitalgesellschaft herausgefordert. Dies gilt für das Sacheigentum und das geistige Eigentum gleichermaßen. Allerdings werden diese Rechte[...]
Tags
Nächste Veranstaltung
Keine Veranstaltungen・Keine Veranstaltungen